Veranstaltungskalender
Hier finden Sie Veranstaltungen in Kirchberg und allen Ortsteilen, Hartmannsdorf, Hirschfeld und Crinitzberg. Der Kalender wird übrigens laufend aktualisiert. Aktuelle Veranstaltungen finden Sie unter ‚Veranstaltungen‘.
Viel Spaß beim Stöbern.
November 2025
Donnerstag, 06.11.2025
18.00 Uhr, Lesung mit Krimiautorin Claudia Puhlfürst „Kriminelle Weihnachten“ im Café Marie, Altmarkt 18–20, 08107 Kirchberg. Sie ist eine Meisterin der Kurzkrimis, über Thriller mit vielen Bezügen nicht nur zum alltäglichen Verbrechen, sondern auch wahre Kriminalfälle spiegeln ihre Leidenschaft zum Schreiben wider. Claudia Puhlfürst liest, schreibt, guckt Horrorfilme, gruselt sich. Sie schreibt Fachliteratur, neue Psychothriller und liest kriminell gute Geschichten zur Gruselstunde. Buchsignierung nach Leserwunsch. Eintritt: 10,00 Euro, ermäßigt: 7,50 Euro. Wir bitten um Kartenreservierung, per Telefon 037602 181750 oder Mail: info@marie-cafe.de. Veranstalter: Café Marie.
Samstag, 08.11.2025
13.30 Uhr, Skatturnier im Speisesaal der ehemaligen Mittelschule Obercrinitz, Schulstraße 1, 08147 Crinitzberg. Der beste Spieler erhält eine küchenfertige Bauerngans, die beste Gruppe ein 30-Liter-Fass Wernesgrüner Pilsener. Anmeldung per WhatsApp unter 0160/3650512 bei Benjamin Gerisch. Veranstalter: Kleintierzüchterverein Obercrinitz e.V.
Donnerstag, 13.11.2025
19.00 Uhr, Lesung aus der Reihe Crime & Wein in der Stadtbibliothek im Meisterhaus. Autorin Buch Danielle Zinn stellt ihr Buch „Eiskaltes Erzgebirge“ vor. Genießen Sie die Lesung mit einem Glas Wein oder Sekt. Einlass ab 18.30 Uhr. Karten für 10 Euro sind erhältlich in der Stadtbibliothek, dem Servicebüro des Rathauses und an der Abendkasse. Verbindliche telefonische Reservierungen sind möglich unter 037602- 763244. Veranstalter: Stadtbibliothek.
Freitag, 14.11.2025
17.30 Uhr, Lesung mit Autorin Gabi Thieme „Kriminalfälle aus dem Erzgebirge“ im Café Marie, Altmarkt 18–20, 08107 Kirchberg. Als Journalistin stets mit Stift & Notizblock unterwegs, beobachtete Sie aufmerksam das Geschehen ihrer ostdeutschen Heimat, immer auf der Suche nach den humorvollen, nachdenklich sowie spannenden Geschichten des Alltags und der außergewöhnlichen Begegnungen, wahre Verbrechen und deren Ermittlungen bis zur Wahrheit. Buchsignierung nach Leserwunsch. Eintritt: 10,00 Euro, ermäßigt: 7,50 Euro. Wir bitten um Kartenreservierung, per Telefon 037602 181750 oder Mail: info@marie-cafe.de. Veranstalter: Café Marie.
Samstag, 22.11.- Sonntag, 23.11.2025
Kaninchenausstellung in der Turnhalle Hartmannsdorf, Dorfstraße 8. Veranstalter: Kaninchenzuchtverein
Samstag, 29.11.2025
Pyramidenanschieben in Hartmannsdorf. Veranstalter: FFW Hartmannsdorf
Samstag, 29.11.2025
11.00-17.00 Uhr, Fahrtag der Blechbahnanlage in der Erlebnisscheune in Hartmannsdorf, Dorfstr. 37 (jeden letzten Samstag im Monat), Telefon 037602-6342, www.blechbahnhaus.de, Veranstalter: Glück auf! Hartmannsdorf e.V.
Dezember 2025
Freitag, 05.12.2025
17.30 Uhr. Hutzenabend in der Weihnachtszeit – Livemusik mit Rene Wappler im Café Marie, Altmarkt 18–20, 08107 Kirchberg. Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Konzertabend mit besinnlichen Momenten für Leib & Seele. Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie eine entspannte Vorweihnachtszeit in harmonisch, gemütlicher Atmosphäre. Eintritt: 13,50 Euro, ermäßigt: 10,00 Euro. Wir bitten um Kartenreservierung, per Telefon 037602 181750 oder Mail: info@marie-cafe.de. Veranstalter: Café Marie.
Donnerstag, 11.12.2025
17.30 Uhr, Fachvortrag „Selbstfürsorge & Achtsamkeit als Strategien gegen Burnout“ mit Dr. rer. nat. Frederik Haarig, Lotse für Angewandte Psychologie im Café Marie, Altmarkt 18–20, 08107 Kirchberg. Krankheitstage, bedingt durch psychische Erkrankungen wie Burnout und Depressionen, nehmen seit einigen Jahren stetig zu, auch bei Kindern und Jugendlichen. In der heutigen modernen Gesellschaft, in der das Arbeitsleben von Dynamik und Komplexität geprägt ist, stellt die Erhaltung der eigenen psychischen Gesundheit ein immer größeres Gut dar. Ein psychisch gesunder Mensch kann seine eigenen Fähigkeiten ausschöpfen, Alltags- und Lebensbelastungen bewältigen, produktiv arbeiten und ist im Stande, für die Gemeinschaft einen Beitrag zu leisten (WHO 2004). Der Vortrag führt in das Konzept „Burnout“ ein und vermittelt
praxis- und arbeitsrelevante Tipps zur Erhaltung der eigenen psychischen Gesundheit, mit speziellem Fokus auf schulische Anforderungen. Im Speziellen sollen Strategien in den Bereichen der Selbstfürsorge und Achtsamkeit vorgestellt werden. Eintritt: kostenfrei. Wir bitten um Kartenreservierung, aufgrund begrenzter Sitzplatzwahl, per Telefon 037602 181750 oder Mail: info@marie-cafe.de. Hinweis: Diese Veranstaltung wird mitfinanziert mit Steuer-Mitteln auf Grundlage des Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Veranstalter: Café Marie.
Freitag, 19.12.2025
16.00 Uhr, „De Holzmauser – Mundart & Musik – Lustig´s aus´n Arzgebirg“, Hutzennachmittag mit Matthias Fritzsch (Gesang) und Christoph Heinze (instrumentale Begleitung) im Café Marie, Altmarkt 18–20, 08107 Kirchberg. Mundartautor Matthias Fritzsch schreibt seit 1992 in westerzgebirgischer Mundart lustige Gedichte und Kurzgeschichten in Reimform. Bekannt wurde er durch zahlreiche Lesungen im gesamten Erzgebirge, Vogtland und darüber hinaus. Eintritt: 10,00 Euro, ermäßigt: 7,50 Euro. Wir bitten um Kartenreservierung, per Telefon 037602 181750 oder Mail: info@marie-cafe.de. Veranstalter: Café Marie.
Planen Sie auch eine öffentliche Veranstaltung und möchten Sie, dass diese im Veranstaltungskalender veröffentlicht wird? Schreiben Sie einfach eine E-Mail an amtsblatt@kirchberg.de.
Katrin Uhlig,
Öffentlichkeitsarbeit