Flurbereinigungsverfahren Kirchberg – Präsentation zur Informationsversammlung

Das Amt für Ländliche Entwicklung und Vermessung am Landkreis Zwickau hat auf Antrag der Stadt Kirchberg in Teilen der Gemarkungen Saupersdorf, Leutersbach, Burkersdorf ein Flurbereinigungsverfahren durchzuführen.
Hauptziel der geplanten Flurbereinigung ist die Neuordnung des Grundbesitzes (vor allem entlang der Ortsumgehung S282n) sowie die Schaffung einer ausreichenden Erschließung der landwirtschaftlichen Nutzflächen.
Darüber hinaus besteht erheblicher Bedarf zur katastermäßigen Sicherung vorhandener Wege und Straßen (auch innerorts), nachrangig auch hinsichtlich ihres Ausbaues. Dadurch soll die Schaffung öffentlich gesicherter Zuwegungen für die Eigentümer und Bewirtschafter der landwirtschaftlichen Nutzflächen sowie der Waldgrundstücke erreicht werden.
Durch die derzeitigen Zuwegungen von der Ortslage Hartmannsdorf ausgehend sowie durch die Hofstellen verlaufend, sind die Hufen oftmals mit den modernen landwirtschaftlichen Großgeräten nicht mehr erreichbar.
Maßnahmen zur Verbesserung des Hochwasser- und Erosionsschutzes außerhalb der Ortslage könnten bodenordnerisch begleitet werden. Auch Maßnahmen zur Biotopvernetzung wie die Anlage von Begleit- oder Heckenpflanzungen sind vorgesehen.

Der derzeitige Planungsbereich umfasst
– von der Gemarkung Saupersdorf sämtliche Flurstücke,
– von der Gemarkung Leutersbach sämtliche Flurstücke,
– von der Gemarkung Burkersdorf einzelne Flurstücke am Saupersdorfer Weg sowie von der
– Gemarkung Kirchberg einzelne Flurstücke am Kreuzhübel.

Interessierte Anwohner, Grundstückseigentümer und Nutzungsberechtigte waren am 19. September zu einer Informationsveranstaltung ins Rathaus Kirchberg eingeladen worden. In dieser Versammlung wurde die Anwesenden über Sinn und Zweck des Flurbereinigungsverfahrens, die Verfahrensarten, den Verfahrensablauf und die voraus-
sichtlich entstehenden Kosten sowie die bestehenden Fördermöglichkeiten informiert.

Die Präsentation dazu stellen wir Ihnen hiermit als PDF bereit.

Stadtverwaltung Kirchberg

Kirchberg - Aktuell