Skip to content

Weihnachtszauber auf dem Kirchberger Altmarkt am ersten Adventswochenende

Am 1. Adventswochenende laden wir Sie auf unseren wunderschönen Kirchberger Weihnachtsmarkt zum Bummeln, Schlemmen, Stöbern und Genießen ein. Auf Sie wartet ein buntes, besinnliches und originelles Programm. Und selbstverständlich kommt auch der Weihnachtsmann vorbei.

Haben Sie auch schon den Duft von gebrannten Mandeln, Glühwein und Roster in der Nase? Hören Sie schon das fröhliche Stimmengewirr und die Weihnachtsmusik? - Haben Sie noch ein wenig Geduld, lange dauert es nicht mehr.

Eröffnet wird unser Weihnachtsmarkt auf dem Altmarkt traditionell von Bürgermeisterin Dorothee Obst am Freitag, dem 28. November um Punkt 18.00 Uhr mit Musik, Leckereien und natürlich feinen Heißgetränken, die unter anderem in unseren richtig schönen, neuen Glühweintassen serviert werden. Das Motiv der neuen Tassen bleibt natürlich noch geheim. Nur so viel wird verraten: Wir unternehmen eine kleine Zeitreise mit Ihnen.

Noch vor der Eröffnung wird es am Freitag, dem 28. November ab etwa 17.30 Uhr wieder einen Lampionumzug von der Ernst-Schneller-Grundschule zum Weihnachtsmarkt geben. Alle, die Lust haben, sind eingeladen, sich anzuschließen. Die Lichtensteiner Turmbläser, die Jagdhornbläser und die Band Happy Feeling sorgen am Freitag für die musikalische Unterhaltung. Ab etwa 19.00 Uhr findet im Festsaal des Rathauses außerdem das Adventssingen statt, veranstaltet vom Erzgebirgischen Heimatverein und dem Männergesangverein Arion.

Am Samstag, dem 29. November und am Sonntag, dem 30. November erwartet Sie schließlich ein außergewöhnlich schönes, weihnachtliches Programm für Groß und Klein auf dem Altmarkt. Musikalisch werden wir an den beiden Tagen von Bergmann Nils, unseren Kitas, den Breitenauer Musikanten, der Band ungeprobt genial, Björn Martin, der Bläserklasse 6 des Gymnasiums, dem Männergesangverein Arion, den Schwarzwasserperlen, den Thüringer Kreuzbuben, den Murmelmädchen und der Gruppe Heylsam verwöhnt. Die Evangelisch Freikirchliche Gemeinde wird uns mit ihrem Weihnachtsanspiel begeistern. Und Märchenerzählerin Claudia Curth entführt uns in eine fantastische Welt.

Natürlich kommt auch der Weihnachtsmann mit seinen Wichteln am Samstag, dem 29. November von 15.00 bis 15.30 Uhr und am Sonntag, dem 30. November von 16.15 bis 16.45 Uhr vorbei – mit kleinen, niedlichen Geschenken im Gepäck. Unsere jungen Besucher haben zudem die Möglichkeit, ihre Wunschzettel (bitte mit Adresse) in den Wunschzettelbriefkasten zu werfen oder sie dem Weihnachtsmann persönlich mitzugeben.

Das Meisterhaus mit der Bibliothek, dem Textil- und Heimatmuseum und der Modellbahnausstellung hat am 1. Adventswochenende ebenfalls geöffnet. In der Bibliothek wird am Sonntag, 30.11.2025, 14.30 Uhr eine besondere Lesung mit Heike und Wolfgang Lorentz stattfinden. In ihrem Buch haben die beiden zahlreiche Ortsschwibbögen der Region abgebildet und deren Geschichten recherchiert. Auch der Kirchberger Schwibbogen ist dabei. Absolut lohnenswert.

Es ist also wieder richtig viel los. Deshalb, schnappen Sie sich Freunde und Familie und kommen Sie vorbei. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in die Weihnachtszeit zu starten.

Stadtverwaltung Kirchberg

 

Das Weihnachtsmarkt-Programm 

Freitag
17.00 Uhr – 17.55 Uhr,  Lichtensteiner Turmbläser
17.30 Uhr, Start des Märchenumzuges mit Fackeln
17.55 Uhr, Ankunft des Märchenumzuges mit Fackeln
18.00 Uhr, Eröffnung Weihnachtsmarkt mit Pyramidenanschieben und Beleuchtung des Weihnachtsbaumes
18.05 Uhr – 18.50 Uhr, Jagdhornbläser
19.15 Uhr – 20.45 Uhr, Happy Feeling


Samstag             
13.00 Uhr – 13.45 Uhr, KiTa Regenbogen Johanniter
13.50 Uhr – 14.15 Uhr, Hort Kinderland
14.30 Uhr – 15.30 Uhr, ungeprobt genial
15.45 Uhr – 16.10 Uhr, Weihnachtsanspiel der EFG Kirchberg
16.25 Uhr – 16.55 Uhr, Bläserklasse 6 Gymnasium
17.15 Uhr – 17.45 Uhr, Erzgebirgische Weihnacht
18.15 Uhr – 19.15 Uhr, Breitenauer Musikanten
19.30 Uhr – 20.30 Uhr, Björn Martins

Weihnachtsmann und Wichtel kommen Samstag von 15.00 Uhr bis 15.30 Uhr.     
                                                          

Sonntag
13.30 Uhr – 14.00 Uhr, Bergmann Nils
14.20 Uhr – 14.50 Uhr, Bläserklasse 6 Gymnasium
15.00 Uhr – 16.00 Uhr, Märchenlesung Claudia Curth
15.05 Uhr – 15.35 Uhr, Männergesangverein Arion
15.45 Uhr – 16.30 Uhr, Schwarzwasserperlen
16.45 Uhr – 17.15 Uhr, Thüringer Kreuzbuben
17.35 Uhr – 17.55 Uhr, Murmelmädchen
18.15 Uhr – 19.15 Uhr, "Heylsames für die Ohren mit Simone und Steffen"

Weihnachtsmann und Wichtel kommen Sonntag von 16.15 Uhr bis 16.45 Uhr.

(Änderungen vorbehalten)