8. Berufs- und Ausbildungsmesse in Kirchberg am 5. September
Liebe Schülerinnen und Schüler, am Freitag, dem 5. September könnt ihr die Weichen für eure Zukunft stellen. Denn an diesem Tag findet in der städtischen Sport- und Mehrzweckhalle in Kirchberg unsere 8. Berufs- und Ausbildungsmesse statt. Auch in diesem Jahr werden wir wieder die Halle an der Christoph-Graupner-Straße 3 für die Messe nutzen.
Mehr als 60 regionale Unternehmen, Einrichtungen und Institutionen werden sich dort präsentieren und ihre Ausbildungsberufe, Studiengänge und Praktikumsstellen vorstellen. Ob im Bereich Handwerk, Handel, Baugewerbe, Gastgewerbe, Kredit- und Versicherungsgewerbe, Verarbeitendes Gewerbe, Energie- und Wasserversorgung, Öffentliche Verwaltung oder Gesundheits-, Veterinär- und Sozialwesen - auf unserer Messe habt ihr die große Auswahl. Was ihr tun müsst? Einfach vorbeikommen und eure Chancen ergreifen. Löchert die Chefs und Mitarbeiter vor Ort mit Fragen, vereinbart ein Probearbeiten, macht eure Ausbildung klar, zurrt euer Studium fest. Orientiert euch! Informiert euch! Von 9.30 Uhr bis 14.00 Uhr stehen euch die Türen der Sport- und Mehrzweckhalle offen. Der Eintritt ist selbstverständlich frei. Alle teilnehmenden Unternehmen findet ihr auch unter www.kirchberg.de. Habt ihr Fragen, meldet euch bei uns, Telefon 037602 83105.
Diese Unternehmen sind dabei:
Finanzamt Zwickau, Fritzsch-Bau GmbH, BFS Wildenfels gGmbH, Selgros Markt Zwickau, Agrarunternehmen Lauenhain e.G./Melktechnik Lauterbach, SGF Stahl-Grundkomponenten-Fertigung GmbH Sachsen, K&W Informatik GmbH, Wasserwerke Zwickau GmbH, DPFA-Bildungszentrum Zwickau, HFC Prestige Manufacturing Germany GmbH, thermofin GmbH, Handwerkskammer Chemnitz, Deutsche Bahn AG, Lasch GmbH Zwickau, Polizei Sachsen, WP Holding GmbH, Karriereberatung der Bundeswehr Zwickau, WEIDPLAS Germany GmbH, KMS Krauß/Partnerschaft mbB, Johannesbad Akademie GmbH, Asklepios Fachklinikum Wiesen, Volkswagen Sachsen GmbH, Wirtschaftswerbung Schirmer, Senioren- und Seniorenpflegeheim gGmbH Zwickau, Diakonie Westsachsen Stiftung, Heinrich-Braun-Klinikum gGmbH, IFZW Industrieofen- und Feuerfestbau GmbH & Co. KG, Bundespolizei, Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Clarios Zwickau GmbH & Co. KG, FES GmbH Fahrzeug-Entwicklung Sachsen, Staatsbetrieb Sachsenforst/ Forstbezirk Eibenstock, HANSA Handelsschule gGmbH, Verband der Nord-Ostdeutschen Textil-und Bekleidungsindustrie e.V., AWO Soziale Dienste Vogtland gGmbH, Wärmetechnik Wilkau-Haßlau GmbH & Co. KG, DFS Deutsche Flugsicherung GmbH, AKE-EBS Energieanlagen GmbH, KEB Antriebstechnik GmbH, Gemeinnützige Heimbetriebsgesellschaft mbH, KOMPAKT-Schule mit Zukunft, Hallesche Kraftverkehrs- und Speditions GmbH, Sächsische Haustechnik EDKI KG, KFZ-Innung Sachsen West/Chemnitz, BSZ Lichtenstein, Buffet Crampon Deutschland GmbH, Molding Tec Steinberg GmbH, Regionalverkehr Westsachsen GmbH, ASG Sachsen GmbH Ausbildungszentrum Zwickau, ELOS Speditions GmbH, Atelier de Coiffeur, Euro Akademie Zwickau, MAHLE Behr Kirchberg GmbH, Meleghy Automotive Bernsbach GmbH BT Reinsdorf, WIN Group GmbH, Werkzeug-Komponenten-Fertigung GmbH Sachsen, Kannegiesser Aue GmbH, BSZ Schneeberg/Schwarzenberg, Kirchberger Elektro GmbH, Filztuchfabrik Rodewisch GmbH, Stadtverwaltung Kirchberg. (Stand: Juli 2025, Änderungen vorbehalten)